Muldenrinne für rechteckige Spielfelder
mit konventionellem Kunststoffrasen mit ungefüllter Polschicht
Die Muldenrinne zur Kunstrasenbefestigung ist eine hochwertige, befahrbare Einfassung für Sportflächen mit konventionellem Kunstrasen, welcher an den Spielfeldrändern fixiert wird.
Das flache Gerinne nach DIN leitet schnell anfallendes Oberflächenwasser ab. Das kompakte Bauelement ist befahrbar bis Belastungsklasse C 250. Eingegossene Bügel und geformte Versteifungsstege sorgen für festen Halt mit dem Streifenfundament. Senkrecht gestellte Seitenflanken dienen der direkten Anpflasterung. Die Befestigung des Rasens erfolgt einfach mit einer Klemmschiene aus Aluminium.
Weitere Merkmale
- frostbeständiger Polymerbeton
- Klemmschiene und Zubehör aus korrosionsfreiem Material
- Belastbarkeit nach Norm bis Klasse C 250, entsprechend der Streifenfundamentausbildung
- glatte Oberfläche, dadurch hohe Fließgeschwindigkeit
- gute Reinigungsmöglichkeit, wartungsarm
- Verschiebesicherung
Durch die genormte geringe Gerinnetiefe bei Mulden ist deren hydraulische Abflussleistung mit gedeckten Rinnen oder Schlitzrinnen nicht vergleichbar. Die Rinnenstranglänge zwischen 2 Einlaufkästen sollte daher bei Muldenrinnen nicht länger als 20 m sein.
- Ausschreibungstext Kunstrasenfelder mit ungefüllter Polschicht (DOC; 178 KB)
- Produktdatenblatt Muldenrinne mit Winkelschiene zur Kunstrasenbefestigung (PDF; 250 KB)
- Produktdatenblatt Einlaufkasten für Muldenrinne mit Winkelschiene zur Kunstrasenbefestigung (PDF; 238 KB)
- Einbau Muldenrinne mit Klemmschiene (PDF; 434 KB)