Typ | Anschließbare Fläche
| Zulauf/Ablauf | Schlammfang | Gesamt
| Gewicht Becken |
1000 | 830 m² | 160 mm | 300 l | 1600 l | 2760 kg |
1500 | 2310 m² | 200 mm | 700 l | 4200 l | 4600 kg |
1750 | 3170 m² | 200 mm | 950 l | 5850 l | 7230 kg |
2200 | 5000 m² | 250 mm | 1500 l | 9300 l | 7800 kg |
ACO SPORT® Filtrationsschacht
zur effektiven Filterung von Niederschlagswasser
Material: Stahlbeton, Einbauteile aus PE-HD, Edelstahl und GFK
Verkehrs- und Sportflächen können durch ausgeschwemmtes Gummi-Granulat, Reifen- und Metallabrieb, Feinstaub oder organische Verunreinigung Quellen der Niederschlags- und Gewässerverschmutzung sein. Der ACO SPORT® Filtrationsschacht reinigt anfallende Wassermengen aus Niederschlägen oder Beregnungsanlagen effektiv von diesen Verschmutzungen bevor sie in die Kanalisation oder Versickerungsanlagen eingeleitet werden.
- mehrstufige Niederschlagswasser Behandlungsanlage im Aufstromverfahren mit patentierter Beruhigungs- und Verteilungszone
- zur Verhinderung einer Remobilisierung der Schmutzstoffe und gleichmäßiger Verteilung über die Substratfilterstufe
- zur Adsorption gelöster Schmutzstoffe
- flexible Anschlussflächen von 500 m² bis 5000 m²
- Betonfertigteile zum versetzen ins Erdreich
- Niederschlagswasser wird durch das Zentralrohr nach unten geleitet und erste Leichtflüssigkeiten werden zurückgehalten.
- Durch die patentierte Strömungsebene mit Auslassöffnungen findet eine Beruhigung statt, sodass sich Sedimente auf dem Weg zum Außenbereich des Filters absetzen können. Eine obere Prallplatte sorgt für eine ausreichende Verweilzeit und eine gleichmäßige Durchströmung des Filtersubstrats. Nach unten verhindert ein Strömungsblocker die Remobilisierung bereits abgelagerter Sedimente.
- Durch den Zugang können die Sedimente im Zuge einer Wartung/ Reinigung abgesaugt werden. Die Schlammfänge dieser Serie sind ausreichend dimensioniert, sodass die Reinigung dieser im Regelfall erst mit dem Austausch der Substratpackung durchgeführt werden muss.
- Das Kernstück der Filtersysteme bildet eine 30 cm starke Substratschicht, die in der Mitte des Filterschachtes eingespannt ist. Die Trennschicht wurde hierbei so gewählt, dass diese filterstabil zur Körnung des Substrats, aber dennoch ausreichend durchlässig gegen eine schnelle Verblockung ist. In der Substratschicht werden im Aufstromverfahren die Feinstoffe gefiltert und ein Großteil der gelösten Schadstoffe wird ausgefällt und adsorptiv gebunden.
- Die Filterschicht ist rückspülbar und kann nach Erreichen der zulässigen Standzeit oder im Falle einer völligen Verblockung, problemlos abgesaugt und durch neues Substrat ersetzt werden. Hier können unsere Kunden durch unseren ACO Service auf ein großes Netzwerk von ACO Servicepartnern zurückgreifen.
- Über den Filterelementen befindet sich das saubere Wasser. Dieses passiert eine weitere Ölabscheidevorrichtung über die im Havariefall zusätzliche Leichtflüssigkeiten zurückgehalten werden können und fließt anschließend über den Ablauf in die Versickerung oder ein Oberflächengewässer.
Höhe | D1 | D2 | TZulauf | TAblauf |
---|---|---|---|---|
[mm] | [mm] | [mm] | [mm] | [mm] |
2065 | 1000 | 1240 | 360 | 660 |
2385 | 1500 | 1740 | 530 | 830 |
2445 | 1750 | 2050 | 540 | 840 |
2455 | 2200 | 2450 | 450 | 750 |